tapisserien

 
50*150cm    2004
Wolle, Baumwolle
 
50*150cm    2005
Wolle, Baumwolle
 
50*150cm    2004
Wolle, Baumwolle
 
50*150cm   2004/05
Wolle, Baumwolle
Wintergras I
Wintergras II
 
Wintergras III
Wintergras IV
200*200cm    2004
Wolle, Baumwolle
200*200cm    2004
Wolle, Baumwolle
200*200cm    2005
Wolle, Baumwolle
Herrin der Tiere I
Herrin der Tiere II
Herrin der Tiere III
200*400cm    2003
Wolle, Viskosegarn
200*400cm    2003
Wolle, Viskosegarn

Sommernachtregen I

Sommernachtregen II
200*300cm  00/01
Wolle und Baumwolle
200*300cm  00/01
Wolle und Baumwolle
Detail
Über die Vampire

Diese Arbeit erählt in zwei Bildern die Geschichte vom nächtlichen Treiben der Vampire:
Der Vampir hat in diesem Fall kein Geschlecht und ist auch kein Blutsauger.
Er steht als Symbol für irrationale Sorgen und Ängste, für schlimme Träume und Erinnerungen. Genauso unfassbar wie ein Vampir, suchen sie ihre ausgewählten Opfer verstärkt des Nachts auf, berauben sie ihrer Lebensenergie, und verschwinden untertags in ihren eigenen Schatten.
je 100*250cm    2002
Wolle, Baumwolle
und Viskose
je 100*250cm    2002
Wolle, Baumwolle
und Viskose
je 35*150cm    1999
Baumwolle, Leinen, Seide

Wolkensturz I-II

Wolkensturz III-IV

Die Könige der Nacht
je 80-120*280cm
Hanfgarn 99/00
Details aus den
Grauen Eminenzen
Die Grauen Eminenzen

Ein weiterer Bestandteil der Arbeit sind sieben Schattenfiguren.
Sie stellen die Vampire bei Tage dar, Reminiszenzen ihrer selbst, schattenhafte Wesen,
die bösen Erinnerungen gleich, angsteinflößend aber trotzdem nicht existent sind.
80*200cm 1999
Wolle, Sisal
je 30-50*250
Wolle und Leinen 1997
Seitenteile je 100*200cm
Mittelteil 200*200cm
Wolle und Hanfgarn,     2001

Gewachsen

Die Wächter

Der Traum Des Grossen Bären
Tapisserietriptychon
je 100*250cm  1998
Hanfgarn, Tierhaar, Leinen
Detail aus
"IM ZAUBERWALD"
je 100*100cm  2000
Baumwolle, Hanfgarn

Der Traum
 
Im Zauberwald
Zum Vergrößern bitte auf die Abbildungen klicken